Pädagogischer Ansatz

Capoeira bietet ein großes pädagogisches Potenzial. Durch ihre Vielfältigkeit, als Kampfkunst, Akrobatik- und Musikform sowie soziales und kulturelles System, erlaubt sie es den jungen Individuen, sich auf vielseitige Weise einzubringen. Jedes Kind findet eine Disziplin in welcher es sich wohl fühlt und wachsen möchte. Daraus ergibt sich eine soziale Dynamik, die individuelle Entwicklungen ermöglicht und diese produktiv in die Gemeinschaft integriert. Gleichzeitig werden die Kinder auf rücksichtsvolle Weise mit den anderen Disziplinen konfrontiert, wodurch das Überwinden von Schwierigkeiten und Ängsten zu einem verstärkten Selbstbewusstsein führt.

Die traditionelle Capoeira wird in der so genannten Roda praktiziert: Eine Gruppe von Menschen bilden einen Kreis und musizieren zusammen. In ihrer Mitte üben zwei Capoeiristas das körperliche Spiel aus. Dabei wechseln die Teilnehmenden, sodass alle die verschiedenen Rollen einnehmen können. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil der Kampfkunst und bietet einen weiteren Zugang zur Capoeira. Auch die Aneignung von Wissen über die Geschichte und die afro-brasilianischen Kultur sind eine Möglichkeit mitzuwirken. Für die Roda ist das Zusammenkommen der genannten Aspekte notwendig.

Die Beherrschung verschiedener kämpferischer und akrobatischen Elemente, sowie ein strategisches Verständnis kommen dem Leistungsgedanken klassischer Wettkampfsportarten am nächsten. Die Praxis von Wettkämpfen ist innerhalb der Capoeira allerdings umstritten. Durch den Leistungscharakter limitiert sie die Kultur auf den sportlichen Aspekt. In der traditionellen Capoeira werden die Bewegungen immer an den sozialen und musikalischen Kontext angepasst. Weil es aber kein Sieg und auch keine Teams gibt, entfällt der Leistungsdruck und die damit verbundene Bildung homogener Gruppen. Das Capoeira-Spiel erfordert eine Kombination aus sportlichen, sozialen und personalen Kompetenzen. Jede Paarbildung eines Spiels bedingt eine Anpassung an die Partner*innen.

Trainingszeiten

Haben wir Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf eine Nachricht!

Kontakt